Light is fun.
Individuality, excitement. And so much more.
Just the way we are, too. Join our team.
Apprenticeships at lichtbasis
Graduated from school - what next? You are chomping at the bit to get going and are asking which apprenticeship would be the right one for you? Here at lichtbasis, you will find a variety of ways to develop your personal skills in a fun environment with bright prospects. We offer training in the following apprenticeship professions:


Specialist for wholesale and exports
Specialists for wholesale and export trade have an extremely varied profession: First of all they purchase products from various manufacturers, which they sell to businesses, trades firms, industrial companies and the retail sector. The 3-year apprenticeship focuses on the wholesale business and is completed at the company and the vocational college in Karlstadt. Your daily tasks will involve liaising with customers, suppliers, freight carriers, in which you ensure smooth order fulfilment, the quotations process and also deal with complaints. What's more, you will become something of an expert for lights, lamps and accessories and will be introduced to the areas of light planning and marketing, as well as national and international sales. 

Specialist for IT
As an IT specialist, you will spend much of your working day in front of a computer. But that's precisely where IT people feel most at home. You will learn to analyse and process IT-related tasks. And you will complete them using information and telecommunications systems. The IT system specifications required for this purpose are defined and the hard and software brought in. As a specialist, you are the primary contact for IT issues. You support your colleagues in everything to do with IT. Customised solutions are purchased whenever there are no standard applications available. The 3-year apprenticeship is completed at the company and the vocational college in Würzburg.
Specialist for warehouse logistics
Specialist for warehouse logistics are all-rounders in the storerooms. Your assignments are broad and varied: You take possession of incoming goods, check the storage bays, pick and pack the products, create order in the warehouse, complete an internship in route planning and many other things besides. Specialists for warehouse logistics have an extremely varied profession: Over a typical day the will work at the PC, roll up their sleeves in the warehouse and liaise with suppliers. What's more, the job is becoming increasingly important in an age of ecommerce. The 3-year apprenticeship is completed at the company and the vocational college in Kitzingen.

Du hast Fragen?
Zu einem Ausbildungsplatz, zum Bewerbungsverfahren oder ganz allgemein zur lichtbasis?
Melde dich bei uns.
Christina Brümmer
Sieboldstraße 1
97230 Estenfeld
Tel.: +49 (0) 9305 98 81 100
(Mo-Fr 08:00 - 13:00 Uhr)
E-Mail: bewerbung@lichtbasis.de

Kauffrau/-mann für Groß- und Außenhandels-Management
Kaufleute im Groß- und Außenhandel haben einen sehr abwechslungsreichen Beruf. Zunächst kaufen sie Waren verschiedener Hersteller und verkaufen sie an Handel, Handwerk, Industrie und an den Retail Sektor. Die 3-jährige Ausbildung erfolgt in der Fachrichtung "Großhandel“ und findet im Betrieb und in der Berufsschule Karlstadt statt. In deiner täglichen Arbeit hast du Kontakt zu Kunden, Lieferanten, Speditionen und sorgst für eine reibungslose Auftragsabwicklung, Angebotserstellung oder auch Reklamationsbearbeitung. Du erlangst außerdem gute Produktkenntnisse über Leuchten, Leuchtmittel und Zubehör und wirst in die Bereiche Lichtplanung, Marketing sowie den nationalen und internationalen Vertrieb eingearbeitet.
Fachkraft für Lagerlogistik
Die Fachkraft für Lagerlogistik ist der Allrounder im Lager. Dein Aufgabenbereich ist breit gefächert: Du nimmst Ware in Empfang, kontrollierst Lagerplätze, kommissionierst und verpackst die Ware, sorgst für Ordnung im Lager, absolvierst ein Praktikum zum Thema Tourenplanung und vieles mehr. Fachkräfte für Lagerlogistik haben einen sehr abwechslungsreichen Beruf: Sie sind über den Tag verteilt mal am PC beschäftigt, müssen im Lager anpacken oder Kontakt zu Lieferanten aufnehmen. Darüber hinaus wird diese Arbeit – gerade in Zeiten von E-Commerce – immer wichtiger. Die 3-jährige Ausbildung findet im Betrieb und in der Berufsschule Kitzingen statt.
Informatikkauffrau/ -mann
Als Informatikkauffrau/ -mann verbringst du einen Großteil deiner Arbeitszeit vor dem Rechner. Aber genau das ist es, was Informatikkaufleute wollen. Du wirst lernen IT-bezogene Aufgabenstellungen zu analysieren und zu bearbeiten. Mithilfe von informations- und telekommunikationstechnischen Systemen werden diese gelöst. Hierfür wird der Bedarf an IT-Systemen ermittelt und die nötige Hard- und Software beschafft. Als Spezialist bist du Ansprechpartner rund um das Thema IT. Du unterstützt deine Kollegen in allen IT-Fragen. Für den Fall, dass es mal keine geeigneten Standardanwendungen gibt, werden individuelle Lösungen geschaffen. Die 3-jährige Ausbildung findet im Betrieb und in der Berufsschule Würzburg statt.