Die Beleuchtung von Lagerhallen, Industriegebäuden und Produktionsanlagen ist oft eine große Herausforderung. Für die nötige Sicherheit müssen hier sehr geräumige Flächen vollständig ausgeleuchtet sein. Wo gewöhnliche Leuchtmittel scheitern kommen Hallenleuchten zum Einsatz. LED-Hallenleuchten sind kompakt- und größenoptimiert und eignen sich für unterschiedliche Lichtströme und Abstrahlwinkel in großen Anbauhöhen. Hauptsächlich werden sie in der Allgemeinbeleuchtung für hohe Decken, Warenlager und Logistikzentren sowie Industrie angewendet.
Wir haben ein umfangreiches Sortiment an LED Hallenleuchten auf Lager und sofort versandbereit.
Gründe für eine optimierte Hallenbeleuchtung
Die Beleuchtung bestimmt Qualität und Sicherheit der Arbeitsvorgänge. Wer gut sieht, kann gute Leistungen vollbringen. Gerade in Lager- und Produktionshallen müssen Personen, Hindernisse und Waren gut erkennbar sein. Oft wird hier mit Maschinen gearbeitet, weshalb ein großer Anspruch an die Sicherheit gerichtet ist. Durch ausreichende Beleuchtung wird das Unfallrisiko erheblich minimiert und das Leistungspotential der Mitarbeiter wirksamer ausgeschöpft.
Die Beleuchtung steht in direktem Zusammenhang mit dem Schlaf-Wach-Rhythmus des Menschen. So bremst Licht beispielsweise die Ausschüttung des Schlafhormons Melatonin. Gerade in großen weiten Räumen mit wenigen Fenstern ist es demnach nötig dem eingeschränkten Tageslicht mit der passenden Beleuchtung entgegenzuwirken. Dadurch wird die Konzentrationsfähigkeit deutlich erhöht und der Müdigkeit vorgebeugt.
In erster Linie dient eine optimierte Hallenbeleuchtung also der Sicherheit. Nebenbei bewirkt sie aber auch eine ausschlaggebende Leistungssteigerung der Arbeitskräfte.
Vorteile durch moderne LED Technologie
In den meisten Anwendungsbereichen hat die Technik der konventionellen Lichtquellen ausgedient. Auch für die bewährten HQI Hallenleuchten gibt es mittlerweile überzeugende Alternativen mit modernster LED Technologie, was einige Vorteile mit sich bringt.
-
Geringere Energiekosten:
Häufig bleibt die Hallenbeleuchtung 24 Stunden täglich eingeschaltet. Die LED-Hallenstrahler benötigen bis zu 60 % weniger Energie, als ihre konventionellen Vorgänger. Dadurch lässt sich eine Menge an Stromkosten sparen.
-
Höhere Lebensdauer:
Durch die mit bis zu 50.000 Stunden sehr hohe Lebensdauer wird der regelmäßige Austausch defekter Lampen deutlich verringert. Da die Hallenbeleuchtung meist sehr schwer zugänglich und der Wechsel eines Leuchtmittels mit viel Aufwand verbunden ist, ist dieser Aspekt nicht zu unterschätzen.
-
Robust gegen äußere Einflüsse:
LED Hallenleuchten sind unempfindlich gegen Stöße, was gerade in Industrie- und Produktionshallen von großem Vorteil ist. Verbunden mit dem robusten Gehäuse entsteht so ein sehr stabiles Gesamtpaket. Die vergleichsweise hohe Schutzart erlaubt den Einsatz von LED Hallenleuchten auch in Hallen, in denen mit Wasser gearbeitet wird.
-
Keine Einschaltverzögerung:
Vor allem Energiesparlampen brauchen oft mehrere Minuten, bis sie ihre volle Helligkeit erreichen. In speziellen Anwendungsgebieten wie in Produktionshallen sind LED-Hallenleuchten, die sofort mit ihrer vollen Helligkeit leuchten, daher eine optimale Alternative.
Auch wenn LED Leuchten in ihrer Anschaffung etwas teurer als ihre konventionellen Vorläufer sind, zahlt sich dieser Preis durch den geringeren Energieverbrauch schon nach kurzer Zeit wieder aus.
Lassen Sie sich von unseren Lichtexperten für eine individuelle Lichtlösung beraten!
Gerade bei einer großen Halle stellt die Planung und Montage einer geeigneten Beleuchtungsanlage viele Menschen vor eine große Herausforderung.
Auf Wunsch übernehmen wir die vollständige Planung, das Projektmanagement und die Montage einer neuen Hallenbeleuchtung für Ihre Lagerhalle, Industriegebäude oder Produktionsanlagen!
Kontaktieren Sie jetzt online unsere Lichtexperten, um eine ausführliche Beratung zu Ihrer individuellen Lichtlösung zu erhalten.