500 milioni di watt
10000+ articoli
disponibili nel nostro negozio
per clienti B2B.
10000+ articoli
disponibili nel nostro negozio
per clienti B2B.
Keine Alternativ-Artikel...
Wir helfen Ihnen gerne bei der Suche nach einer geeigneten Alternative.
Kontaktieren Sie uns telefonisch unter +49 (0) 9305 98 81 0 oder per E-Mail an info@lichtbasis.de.
Kontaktieren Sie uns telefonisch unter +49 (0) 9305 98 81 0 oder per E-Mail an info@lichtbasis.de.
Informazione prodotto
isoled GX53 30SMD 5.6W LED
Art.-Nr. isoled111264 | EAN 9009377007682GLOSSAR
Farbwiedergabeindex
Der Farbwiedergabeindex beschreibt, wie gut Farben von vergleichbaren Lichtquellen wiedergegeben werden. Dabei wird die Farbtemperatur berücksichtigt.
Sonnenlicht ist hierbei die Referenzgröße mit einem Wert von 100. Je niedriger der Wert, desto schlechter die Wiedergabe.
Sonnenlicht ist hierbei die Referenzgröße mit einem Wert von 100. Je niedriger der Wert, desto schlechter die Wiedergabe.
Farbwiedergabeindex "isoled GX53 30SMD 5.6W LED":
-
80-89 (Klasse 1B)
Leuchten und Leuchtmittel mit einem RA/CRI Wert zwischen einschließlich 80 und 89 sind der Klasse 1B zugeordnet. Ihre Farbwiedergabe ist gut bis sehr gut.
Diese Lichtquellen sind für Bereiche geeignet, bei denen die Farbwiedergabe wichtig ist. Bspw. Wohnraum und Büros.
Kelvin
Kelvin gibt Auskunft über die Farbtemperatur einer Lichtquelle, es sagt aus, ob warmes oder kühles Licht verbreitet wird.
Als Referenzwerte dienen Kerze (1.500 Kelvin) und der blaue Himmel (> 10.000 Kelvin).
Je niedriger, desto wärmer und gemütlicher wirkt das Licht.
Als Referenzwerte dienen Kerze (1.500 Kelvin) und der blaue Himmel (> 10.000 Kelvin).
Je niedriger, desto wärmer und gemütlicher wirkt das Licht.
Kelvin "isoled GX53 30SMD 5.6W LED":
-
< 3.300 Kelvin
Bis zu 3.300 Kelvin spricht man von warmweißen Licht. Diese Lichtfarbe wird als angenehm empfunden und eignet sich besonders für Bereiche, in denen die Gemütlichkeit im Vordergrund steht, wie Wohnräume, Restaurants und Bars.
Schutzart
Die Schutzart besagt, wie gut eine Leuchte gegenüber Berührung, Fremdkörper und Wasser geschützt ist.
Der Aufbau ist immer gleich und beginnt mit IP. Die beiden Zahlen danach stehen für den jeweiligen Schutzgrad.
Die erste Zahl steht für Schutz gegen Berührung und Schutz gegen Fremdkörper. Die zweite Zahl steht für den Schutz gegen Wasser.
Der Aufbau ist immer gleich und beginnt mit IP. Die beiden Zahlen danach stehen für den jeweiligen Schutzgrad.
Die erste Zahl steht für Schutz gegen Berührung und Schutz gegen Fremdkörper. Die zweite Zahl steht für den Schutz gegen Wasser.
Schutzart "isoled GX53 30SMD 5.6W LED": IP20
IP2X
- Schutz gegen Fremdkörper
Geschützt gegen feste Fremdkörper mit Durchmesser ≥ 12,5 mm - Schutz gegen Berührung
Geschützt gegen den Zugang mit einem Finger
IPX0
- Schutz gegen Wasser
kein Schutz
Visto